Online-Portale

 

Online-Info

Diverse Webportale bieten umfangreiche und nützliche Informationen zum Thema Solar-Anlagen und Erneuerbare Energie. Diese Liste wird bei Bedarf erweitert!

HAUSKUNFT

HAUSKUNFT ist ein Service des wohnfonds wien. Beratung zu thermischen Gebäudesanierungen, Beratung zur Heizungsumstellung, Beratung zu Förderungen, Beratungsprotokoll, Infos zum geförderten Sanierungskonzept.

[Hauskunft]

 

Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie

Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie ist ein Service der UIV Urban Innovation Vienna GmbH für die Stadt Wien. Beratung über Erneuerbare Energietechnologien, Beratung in den entsprechenden Genehmigungsverfahren, Beratung zu Erneuerbaren Energie Gemeinschaften, Beratung zu Förderungen.

[Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie]

 

UIV Urban innovation vienna

Wiens Agentur für nachhaltige & innovative Stadtentwicklung. Es werden Informationen und Beratung zum Thema Erneuerbare Energie angeboten.

 [UIV]

 

Klima- und Energiefond

Der Klima ind Energiefond beschäftigt sich mit den Themen Energiewende, Mobilitätswende, Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Umfangreiche Webseite. Viele Veranstaltungen, ua. E-Salon.

[Klimafond]
[Terminkalender]

 

Energiegemeinschaften in Österreich

Die Webseite Energiegemeinschaften in Österreich hält umfangreiche Informationen für Energiegemeinschaften bereit. Sie wird vom Klima- und Energiefond betrieben und finanziert vom BM Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

[Energiegemeinschaften]

 

Ökonews

Ökonews ist eine österreichische Online-Zeitung im Bereich Umwelt und Energie.

[ÖKONEWS]

Bundesverband Photovoltaik Austria

Ein großes Portal betreibt der Bundesverband für Photovoltaik Austria (PV Austria). Er richtet sich vor allem an seine Verbandsmitglieder. Informationen für Solar-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern sind eher rar.

[PVAUSTRIA]

 

photovoltaik

Das (deutsche) Onlineportal von photovoltaik richtet sich an Installateuere, Planer und Architekten. Aktuelle Meldeungen, auch aus Österreich in Zusammenarbeit mit PV Austria, zum Thema PV.

[photovoltaik]

 

 

Networking

Die Veranstaltungen der nachstehenden Veranstalter sind auch sehr für das “Netzwerken” zu empfehlen und wenn man persönliche Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen will.

 

E-Salon

Der E-Salon wird vom Klima- und Energiefond und den Ökonews gemeinsam veranstaltet. Termine finden sich auf diesen Webseiten.

[Termine]

 

Climat Lab

Climat Lab unterstützt Start-Ups, die die Energiewende vorantreiben wollen. Es finden relativ oft Events statt.

[EVENTS]

 

EUROSOLAR AUSTRIA Solarstammtisch

Jeden dritten Donnerstag im Monat findet ein Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA statt.
Interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen rund um Spar-Energie und Energiewende.

[SOLARSTAMMTISCH]

 

 

Best Practise Projekte

In Wien gibt es bisher nur ganz wenige Solar-Projekte für Mehrparteienhäuser, oder Industriebetriebe die erfolgreich umgesetz wurden. Zumindest sind sie nicht sehr an die Öffentlichkeit gegangen.

 

Raus aus Öl und Gas

Die Stadt Wien hat die Aktion “Raus aus Gas” gestartet. Möglicherweise passen einige Aspekte zu deinem Projekt.

[Raus aus Gas ]
[Konzept (PDF)]
[Leitfaden (PDF)]

 

Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“

[100 Projekte (PDF)]

 

Die Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“prüft auch ob dein Projekt ein “Vorzeige-Projekt” sein könnte.

[Bewerben]

 

 

Grätzl Energie

Die Grätzl Energie ist die erste regionale Energiegemeinschaft in Wien (im 23. Bezirk).

[Grätzl Energie]

 

 

[WEITER]

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert